Tiny Haus Leben

Wir haben auf unserm Wochenendhausplatz einige wenige freie Stellplätze. Wenn Du die Natur und ein eher einfaches Leben liebst und achtest, freundlich, tolerant und gemeinschaftsliebend bist, bist du herzlich willkommen. Vielleicht bringst du sogar handwerkliches oder organisatorisches Talent und nachhaltiges Denken und Handeln mit, denn wir organisieren uns selbst. Also, wenn Du freundlich bist und Lust hast, Dich an der Instandhaltung und -setzung des Platzes zu beteiligen, bist Du bei uns total richtig. Und ganz wichtig: Du oder Ihr müsst offen sein- für uns- aber auch für Veränderungen. Wir sind hier gerade sehr in Bewegung und es entsteht ein Zukunftskonzept. Ideen, Kreativität, Engagement sind von uns allen gefordert. Dass dieser Ort auch Herausforderung, aber vor allem eine richtig gute gemeinschaftliche Erfahrung für uns alle ist, erzählen wir Dir gerne (genau wie die finanziellen Hintergründe), wenn Du uns darauf ansprichst. Wir freuen uns auf dich. ♡

Unser Angebot an dich beinhaltet zwei Kostenbereiche. Es gibt eine einmalige Investitionssumme, die abhängig ist von der Größe des Grundstücks und ob dein Haus auf der Camping- oder Wochenendhaus- Seite steht. Unser Platz ist nämlich in zwei Teile aufgeteilt und je nachdem wo du stehst, kannst du entweder in einem Campingfahrzeug, Tiny Haus oder Bauwagen, an den Wochenenden leben.

Kosten für Tiny Haus & Dauercamper


Wenn du Fragen hast zur Miete eines Tiny Haus- oder Langzeit Wohnwagen Stellplatz, wende dich gern direkt an unsere Gemeinschaft unter: neuepaechter(at)tinydorflottschesee.de

Hier bist du und deine Fragen willkommen.

Um etwas über uns als Gemeinschaft zu erfahren, unsere Werte und Zukunftsvisionen zu verstehen, besuche auch gern die Seite ‚Über uns‘ und lerne uns besser kennen.